Zum Hauptinhalt springen
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Acai-Extrakt

Acai-Extrakt wird aus den Beeren der Acai-Palme (Euterpe oleracea) gewonnen, die in den tropischen Regenwäldern Brasiliens beheimatet ist. Diese kleinen, dunkelvioletten Beeren sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien.

Zum Beispiel enthalten in:

Acerola-Extrakt

Acerola-Extrakt wird aus der Frucht der Acerola-Kirsche (Malpighia emarginata) gewonnen, die in tropischen und subtropischen Regionen Amerikas heimisch ist. Die Acerola-Frucht ist bekannt für ihren extrem hohen Gehalt an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen.

Zum Beispiel enthalten in:

Acerola-Fruchtkonzentrat

Acerola-Fruchtkonzentrat wird aus der Frucht der Acerola-Kirsche (Malpighia emarginata) gewonnen, die in tropischen und subtropischen Regionen Amerikas heimisch ist. Die Acerola-Frucht ist bekannt für ihren extrem hohen Gehalt an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen.

Zum Beispiel enthalten in:

Acetyl-L-Carnitin HCl

Acetyl-L-Carnitin HCl (Acetyl-L-Carnitin Hydrochlorid) ist eine biologisch aktive Form von L-Carnitin.

Zum Beispiel enthalten in:

Agaven-Inulin

Agaven-Inulin ist ein löslicher Ballaststoff, der aus der Agave-Pflanze gewonnen wird, insbesondere aus der Agave tequilana, die auch für die Herstellung von Tequila bekannt ist. Inulin ist ein Polysaccharid, das zu der Gruppe der Fructane gehört, und wird in der Pflanzenwelt häufig als Speicherform von Zucker verwendet. Agaven-Inulin ist eine wertvolle Quelle für lösliche Ballaststoffe.

Zum Beispiel enthalten in:

Akazienfaser

Akazienfaser ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der aus dem Harz der Akazienbäume, insbesondere der Arten Acacia senegal und Acacia catechu, gewonnen wird. Diese Faser hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie und als Nahrungsergänzungsmittel an Bedeutung gewonnen.

Zum Beispiel enthalten in:

Alfalfa-Pulver

Alfalfa-Pulver wird aus den Blättern und Stängeln der Alfalfa-Pflanze (Medicago sativa) gewonnen, die auch als Luzerne bekannt ist.

Zum Beispiel enthalten in:

Algenpulver

Algenpulver wird aus verschiedenen Arten von Algen hergestellt, die in marinen und Süßwasserumgebungen vorkommen und reich an Nährstoffen sind.

Zum Beispiel enthalten in:

Alpha-Tocopherol

Schützt als natürliches Antioxidationsmittel vor dem Verlust wertvoller Inhaltsstoffe.

Zum Beispiel enthalten in:

Antioxidationsmittel: natürlich gemischte Tocopherole

Verlängern die Haltbarkeit von fetthaltigen Nahrungsergänzungsmitteln, indem sie die Oxidation verhindern.

Zum Beispiel enthalten in:

Ashwagandha-Extrakt

Ashwagandha-Extrakt wird aus der Wurzel und dem Blatt der Ashwagandha-Pflanze (Withania somnifera) gewonnen, die auch als indischer Ginseng oder Schlafbeere bekannt ist.

Zum Beispiel enthalten in:

Astragalus-Extrakt

Astragalus-Extrakt wird aus der Wurzel der Astragalus-Pflanze, insbesondere der Art Astragalus membranaceus, gewonnen.

Zum Beispiel enthalten in:

Baldrian-Extrakt

Baldrian-Extrakt wird aus den Wurzeln der Baldrian-Pflanze (Valeriana officinalis) gewonnen. Die Wurzel enthält ätherische Öle, darunter Valerensäure und andere flüchtige Verbindungen.

Zum Beispiel enthalten in:

Bambus-Extrakt

Bambus-Extrakt wird aus den Stängeln oder Blättern der Bambuspflanze, insbesondere von Arten wie Bambusa vulgaris, gewonnen. Er ist reich an Silizium und anderen biologisch aktiven Verbindungen.

Zum Beispiel enthalten in:

Beta-Carotin

Beta-Carotin ist ein natürlich vorkommendes Carotinoid, das in vielen Pflanzen und Lebensmitteln enthalten ist, insbesondere in solchen, die orange oder dunkelgrün gefärbt sind. Es gehört zu den Provitamin A-Verbindungen und wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt, was für verschiedene physiologische Funktionen wichtig ist.

Blaubeer-Extrakt

Blaubeer-Extrakt wird aus den Früchten der Blaubeere (Vaccinium myrtillus) oder der amerikanischen Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) gewonnen. Diese Beeren sind nicht nur köstlich, sondern auch für ihren hohen Gehalt an Nährstoffen bekannt.

Zum Beispiel enthalten in:

Brahmi-Extrakt

Brahmi-Extrakt wird aus der Brahmi-Pflanze (Bacopa monnieri) gewonnen. Die Hauptbestandteile in Brahmi sind die Bacoside.

Zum Beispiel enthalten in:

Brennnessel-Extrakt

Brennnessel-Extrakt wird aus den Blättern, Blüten oder Wurzeln der Brennnesselpflanze (Urtica dioica) gewonnen. Diese Pflanze ist weit verbreitet und bekannt als Nahrungsmittel.

Zum Beispiel enthalten in:

Brokkoli-Extrakt: enthält Sulforaphan (antioxidative Eigenschaften)

Brokkoli-Extrakt wird aus der Brokkoli-Pflanze (Brassica oleracea var. italica) gewonnen und ist reich an bioaktiven Verbindungen, darunter Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Brokkoli gehört zur Familie der Kreuzblütler.

Zum Beispiel enthalten in:

Calciumcarbonat

Calciumcarbonat liefert eine leicht absorbierbare Form von Calcium.

Zum Beispiel enthalten in:

Cayennepfeffer-Extrakt

Cayennepfeffer-Extrakt wird aus den Früchten des Cayennepfeffers (Capsicum annuum) gewonnen, einer scharfen Paprika, die für ihren hohen Gehalt an Capsaicin bekannt ist. Cayennepfeffer wird häufig in der Küche als Gewürz verwendet.

Zum Beispiel enthalten in:

Cistus-Extrakt

Cistus-Extrakt wird aus der Cistus-Pflanze gewonnen, auch als Zistrose bekannt. Diese Pflanze gehört zur Familie der Cistaceae und wächst hauptsächlich im Mittelmeerraum.

Zum Beispiel enthalten in:

Coenzym Q10 (Ubiquinon)

Coenzym Q10 (auch als Ubichinon bekannt) ist eine körpereigene Substanz, die sowohl als Antioxidans als auch als Coenzym in der Zellatmung fungiert. Es ist in fast allen Zellen des Körpers vorhanden und spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel, da es an der Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) beteiligt ist, dem Hauptenergieträger in den Zellen.

Zum Beispiel enthalten in:

Cordyceps-Extrakt

Cordyceps-Extrakt wird aus dem Cordyceps-Pilz gewonnen, insbesondere aus der Art Cordyceps sinensis.

Zum Beispiel enthalten in:

Curcuma-Konzentrat (Curcumawurzel-Pulver plus Curcuminoid-Extrakt)

Curcumin, der aktive Bestandteil, hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die bei chronischen Entzündungen helfen können, unterstützt die Verdauung, schützt die Zellen vor oxidativem Stress.

Zum Beispiel enthalten in:

Eisengluconat

Eisengluconat liefert eine gut absorbierbare Form von Eisen.

Zum Beispiel enthalten in:

Eisenkraut-Extrakt

Eisenkraut-Extrakt wird aus der Pflanze Eisenkraut (Verbena officinalis) gewonnen, die auch als Verbena bekannt ist.

Zum Beispiel enthalten in:

Erbsenfaser

Erbsenfaser ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der aus Erbsen (Pisum sativum) gewonnen wird. Erbsenfaser ist eine ausgezeichnete Quelle für lösliche und unlösliche Ballaststoffe.

Zum Beispiel enthalten in:

Feuchthaltemittel: Glycerin

Glycerin, auch bekannt als Glycerol, ist eine farblose, geruchlose und viskose Flüssigkeit, die in der Natur vorkommt. Eingesetzt wird es als Feuchthalte- und Konservierungsmittel.

Zum Beispiel enthalten in:

Fischöl-Konzentrat

Fischöl enthält zwei wesentliche Omega-3-Fettsäuren – Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).

Zum Beispiel enthalten in:

Flohsamenschalen

Flohsamenschalen, auch bekannt als Psylliumschalen, sind die Schalen der Samen der Plantago ovata, einer Pflanzenart, die vorwiegend in Indien und anderen Teilen Asiens angebaut wird. Diese Schalen sind bekannt für ihren hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen, insbesondere dem sogenannten Psyllium.

Zum Beispiel enthalten in:

Frauenmantel-Extrakt

Frauenmantel-Extrakt lindert Krämpfe und Beschwerden während der Menstruation und unterstützt das hormonelle Gleichgewicht.

Zum Beispiel enthalten in:

Füllstoff: Modifizierte Maisstärke

Gewährleistet die Stabilität der Wirkstoffe.

Gamma-Aminobuttersäure

Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die als wichtiger Neurotransmitter im zentralen Nervensystem fungiert.

Zum Beispiel enthalten in:

Garcinia Cambogia-Extrakt

Garcinia Cambogia-Extrakt wird aus der Schale der Früchte der Garcinia Cambogia-Pflanze (auch bekannt als Malabar-Tamarinde) gewonnen, die in Südostasien und in Teilen von West- und Zentralafrika heimisch ist.

Zum Beispiel enthalten in:

Gemischte Tocopherole

Gemischte Tocopherole beziehen sich auf eine Kombination von verschiedenen Formen von Vitamin E, einschließlich Alpha-, Beta-, Gamma- und Delta-Tocopherol.

Zum Beispiel enthalten in:

Gerstengras-Pulver

Gerstengras-Pulver wird aus den jungen Trieben der Gerstenpflanze (Hordeum vulgare) gewonnen, bevor die Gräser reif werden.

Zum Beispiel enthalten in:

Ginkgo-Biloba-Extrakt

Ginkgo-Biloba-Extrakt wird aus den Blättern des Ginkgo-Baumes (Ginkgo biloba) gewonnen, der eine der ältesten Baumsorten der Welt ist.

Ginseng-Extrakt

Ginseng-Extrakt wird aus der Wurzel der Ginseng-Pflanze gewonnen, die zur Familie der Araliaceae gehört und vor allem in Asien, Nordamerika und einigen Teilen Europas angebaut wird. Die bekanntesten Arten sind der asiatische Ginseng (Panax ginseng) und der amerikanische Ginseng (Panax quinquefolius).

Glycerin

Glycerin ist ein natürliches und pflanzliches Konservierungs- und Süßungsmittel und macht künstliche Konservierungsmittel überflüssig.

Zum Beispiel enthalten in:

Grüner Tee-Extrakt

Grüner Tee-Extrakt wird aus den Blättern der Camellia sinensis-Pflanze gewonnen und ist bekannt für hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Katechinen. Grüner Tee hat in vielen Kulturen eine lange Tradition und wird häufig nicht nur als Getränk, sondern auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Grünkohl-Pulver

Grünkohl-Pulver wird aus getrocknetem Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) hergestellt, einem nährstoffreichen Blattgemüse.

Zum Beispiel enthalten in:

Guarana-Extrakt

Guarana-Extrakt wird aus den Samen der Guarana-Pflanze (Paullinia cupana) gewonnen, die in den tropischen Wäldern des Amazonas, insbesondere in Brasilien, heimisch ist. Guarana ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Koffein und wird häufig in Energiegetränken und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Hagebutten-Extrakt

Hagebutten-Extrakt wird aus den Früchten der Hagebutte (Rosa canina) gewonnen. Hagebutten sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Antioxidantien und anderen biologisch aktiven Verbindungen.

Hopfen-Extrakt

Hopfen-Extrakt wird aus den Blütenständen (Dolden) der Hanfpflanze (Humulus lupulus) gewonnen. Hopfen ist bekannt für seine Verwendung in der Bierherstellung.

Zum Beispiel enthalten in:

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist eine natürliche, viskose Substanz, die im Körper vorkommt. Hyaluronsäure kommt insbesondere in der Haut, im Bindegewebe und in den Gelenken vor.

Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)

Vegan, neutraler Geschmack, magenfreundlich.

Indische Stachelbeere-Extrakt

Indische Stachelbeere, auch bekannt als Amla (Phyllanthus emblica), ist eine Frucht, die in der ayurvedischen Kultur eine bedeutende Rolle spielt.

Zum Beispiel enthalten in:

Jiaogulan-Extrakt

Jiaogulan-Extrakt wird aus der Jiaogulan-Pflanze gewonnen, die als eine der wichtigsten Pflanzen in der traditionellen chinesischen Kultur gilt.

Zum Beispiel enthalten in:

Kakao-Extrakt

Kakao-Extrakt wird aus den Bohnen des Kakaobaums (Theobroma cacao) gewonnen.

Zum Beispiel enthalten in:

Kaliumiodid

Kaliumiodid ist eine chemische Verbindung mit der Formel KI, die aus Kalium und Iod besteht.

Zum Beispiel enthalten in:

Kamillen-Extrakt

Kamillen-Extrakt wird aus den Blüten der Kamille, insbesondere der römischen Kamille (Chamaemelum nobile) oder der deutschen Kamille (Matricaria chamomilla), gewonnen.

Zum Beispiel enthalten in:

Kurkuma-Pulver

Kurkuma-Pulver wird aus der Wurzel der Kurkuma-Pflanze (Curcuma longa) gewonnen, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Es ist ein gelbes Gewürz, das in der asiatischen Küche, insbesondere in der indischen Küche, weit verbreitet ist und auch als Nahrungsergänzungsmittel aufgrund seiner zahlreichen Eigenschaften geschätzt wird.

Zum Beispiel enthalten in:

Kürbiskern-Extrakt

Kürbiskern-Extrakt wird aus den Samen des Kürbis (Cucurbita pepo) gewonnen. Er enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Zum Beispiel enthalten in:

Lavendel-Extrakt

Lavendel-Extrakt wird aus den Blüten der Lavendelpflanze (Lavandula angustifolia) gewonnen, die bekannt ist für ihr angenehmes Aroma.

Zum Beispiel enthalten in:

L-Cholin-Bitartrat

L-Cholin-Bitartrat ist eine wasserlösliche Verbindung, die Cholin, einen essenziellen Nährstoff, mit Weinsäure kombiniert. Cholin ist entscheidend für verschiedene physiologische Funktionen im Körper, einschließlich der Synthese von Neurotransmittern und der Unterstützung des Stoffwechsels.

Lecithin (aus Soja gewonnen)

Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran (Hülle) unserer Körperzellen und werden als Baustein der patentierten Technologie verwendet. Sie verbessern die Bioverfügbarkeit von aktiven Inhaltsstoffen, indem sie die Aufnahme über die Schleimhäute erleichtern. Und Lecithine aus Soja weisen bessere emulgierende Eigenschaften auf als solche aus anderen Quellen, damit führen sie zu einer höheren Bioverfügbarkeit und längeren Haltbarkeit.

Zum Beispiel enthalten in:

L-Glutamin

L-Glutamin ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die im Körper in großen Mengen vorkommt und für viele physiologische Funktionen wichtig ist.

Zum Beispiel enthalten in:

L-Glutathion

L-Glutathion ist ein Molekül, das aus den Aminosäuren Glutamin, Glycin und Cystein besteht.

Zum Beispiel enthalten in:

L-Tryptophan

L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die eine wichtige Rolle im menschlichen Körper spielt. Da der Körper L-Tryptophan nicht selbst herstellen kann, muss es durch die Nahrung aufgenommen werden. Tryptophan ist der Vorläufer von verschiedenen biologisch aktiven Substanzen, einschließlich Serotonin, einem Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit wichtig ist.

Lycopin-Extrakt

Lycopin-Extrakt schützt die Zellen vor oxidativem Stress.

Zum Beispiel enthalten in:

Maca-Pulver

Maca-Pulver wird aus der Wurzel der Maca-Pflanze (Lepidium meyenii) gewonnen, die in den hohen Anden von Peru gedeiht. Maca ist ein sogenanntes Superfood und seit Jahrhunderten Teil der Ernährung der indigenen Völker in dieser Region.

Zum Beispiel enthalten in:

Magnesiumcitrat

Magnesiumcitrat ist eine organische Verbindung, die aus Magnesium und Zitronensäure gebildet wird. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Formen von Magnesium und wird für seine gute Bioverfügbarkeit geschätzt, was bedeutet, dass der Körper es relativ gut aufnehmen und nutzen kann.

Zum Beispiel enthalten in:

Maltodextrin

Gewährleistet die Stabilität der Wirkstoffe.

Melatonin

Melatonin ist ein Hormon, das natürlicherweise im Körper produziert wird, insbesondere in der Epiphyse (Zirbeldrüse) des Gehirns. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus und der zirkadianen Rhythmen des Körpers. Ab 1 mg trägt Melatonin dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen, ab 0,5 mg trägt Melatonin zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei.

Zum Beispiel enthalten in:

Melissen-Extrakt

Melissen-Extrakt wird aus den Blättern der Melissenpflanze (Melissa officinalis) gewonnen, die auch als Zitronenmelisse bekannt ist. Diese Pflanze gehört zur Familie der Lamiaceae und ist für ihr angenehmes Zitronenaroma bekannt.

Zum Beispiel enthalten in:

Melonensaft-Konzentrat-Pulver

Melonensaft-Konzentrat-Pulver wird durch das Trocknen und Konzentrieren des Safts von Melonen, häufig von Wassermelonen (Citrullus lanatus), gewonnen.

Zum Beispiel enthalten in:

Mönchspfeffer-Extrakt

Mönchspfeffer-Extrakt wird aus den Früchten der Mönchspfeffer-Pflanze (Vitex agnus-castus) gewonnen, die auch als Keuschlamm oder chaste tree bekannt ist.

Zum Beispiel enthalten in:

N-Acetyl-L-Cystein

N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist eine modifizierte Form der Aminosäure Cystein.

Zum Beispiel enthalten in:

Natriumselenit

Natriumselenit ist eine chemische Verbindung und eine Form des Spurenelements Selen, das oft in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. Selen ist ein essenzielles Mineral, das im Körper verschiedene wichtige Funktionen erfüllt.

Pfefferextrakt (Piperin)

Erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcuma.

Zum Beispiel enthalten in:

Phosphatidylserin

Phosphatidylserin ist ein phospholipidisches Molekül, das in hohen Konzentrationen in den Zellmembranen des Gehirns vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellstruktur und -funktion sowie bei der Signalübertragung zwischen Zellen.

Zum Beispiel enthalten in:

Probiotika-Mischung

Die Probiotika-Mischung ist eine Kombination aus verschiedenen lebenden Mikroorganismen.

Zum Beispiel enthalten in:

Propolis-Pulver

Propolis-Pulver wird aus Propolis gewonnen, einem hochwertigen Bienenprodukt, das von Honigbienen aus Harz, Wachs und anderen natürlichen Substanzen hergestellt wird. Propolis wird oft als „Bienenkitt“ bezeichnet, da es von Bienen verwendet wird, um ihre Bienenstöcke zu versiegeln, zu reparieren und vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.

Zum Beispiel enthalten in:

Rhodiola-Rosea-Extrakt

Rhodiola-Rosea-Extrakt wird aus der Wurzel der Rhodiola rosea-Pflanze gewonnen, die in kalten, bergigen Regionen der Welt, insbesondere in Europa und Asien, vorkommt. Die Pflanze wird oft als "Goldene Wurzel" oder "Arktische Wurzel" bezeichnet.

Zum Beispiel enthalten in:

Rinder-Gelatine (Kapselhülle)

Schützt den Kapselinhalt vor der Einwirkung von Sauerstoff und enthält hochwertiges Protein.

Zum Beispiel enthalten in:

Rotklee-Extrakt

Rotklee-Extrakt wird aus den Blüten und Blättern der Rotklee-Pflanze (Trifolium pratense) gewonnen, die in vielen Regionen der Welt vorkommt und besonders wegen der enthaltenen Isoflavone geschätzt wird.

Zum Beispiel enthalten in:

Safran-Extrakt

Safran-Extrakt wird aus den roten Narben der Blüten der Crocus sativus-Pflanze, auch bekannt als Safranblume, gewonnen. Safran ist das teuerste Gewürz der Welt, was auf die aufwendige Handernte der Blüten zurückzuführen ist, da jede Blüte nur drei rote Narben produziert.

Zum Beispiel enthalten in:

Salbei-Extrakt

Salbei-Extrakt wird aus den Blättern der Salbeipflanze (Salvia officinalis) gewonnen, die zur Familie der Lamiaceae gehört.

Zum Beispiel enthalten in:

Sango-Koralle-Pulver: enthält Mineralien, insbesondere Calcium und Magnesium

Sango-Koralle-Pulver wird aus den Überresten von Sango-Korallen (Corallina officinalis), die im Japanischen Meer und anderen tropischen Gewässern vorkommen, gewonnen. Diese Korallen wurden traditionell in verschiedenen Kulturen verwendet und sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Mineralstoffen, insbesondere Calcium und Magnesium.

Zum Beispiel enthalten in:

Schisandra-Extrakt

Schisandra-Extrakt wird aus der Trockenfrucht der Schisandra-Pflanze (Schisandra chinensis) gewonnen, die in den Wäldern Asiens, insbesondere in China, Russland und Korea, heimisch ist.

Zum Beispiel enthalten in:

Schwarzer Maca-Extrakt

Schwarzer Maca-Extrakt wird aus der Wurzel der Maca-Pflanze (Lepidium meyenii) gewonnen, die in den hohen Anden Perus wächst. Schwarze Maca ist eine der drei Hauptvarianten von Maca, neben gelber und roter Maca.

Schwarzer Pfeffer-Extrakt

Schwarzer Pfeffer-Extrakt wird aus den getrockneten Früchten der Pfefferpflanze (Piper nigrum) gewonnen. Diese Pflanzenart ist in den tropischen Regionen Asiens beheimatet und wird in vielen Küchen weltweit als Gewürz verwendet.

Zum Beispiel enthalten in:

Selenhefe

Liefert eine bioverfügbare Form von Selen, unterstützt die Funktion der Schilddrüse.

Zum Beispiel enthalten in:

Sibirischer Rhabarber-Extrakt

Sibirischer Rhabarber-Extrakt (Rheum rhaponticum) ist eine pflanzliche Zubereitung, die aus den Wurzeln des sibirischen Rhabarbers gewonnen wird. Diese Pflanze ist in Sibirien und anderen Teilen Asiens heimisch.

Zum Beispiel enthalten in:

Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl verbessert die Bioverfügbarkeit von fettlöslichen, aktiven Inhaltsstoffen und ist von Natur aus reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Zum Beispiel enthalten in:

Spirulina-Pulver: hoher Gehalt an pflanzlichem Protein, enthält viele Vitamine und Mineralstoffe

Spirulina-Pulver wird aus der Mikroalge Spirulina (Arthrospira platensis und Arthrospira maxima) gewonnen, die in warmen, alkalischen Gewässern wächst. Diese blaugrüne Alge ist bekannt für ihren außergewöhnlichen Nährstoffgehalt und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Zum Beispiel enthalten in:

Sägepalmen-Extrakt

Sägepalmen-Extrakt wird aus den Früchten der Sägepalme (Serenoa repens), einer kleinen Palme, die vor allem in den sonnigen Regionen der USA, insbesondere in Florida, vorkommt, gewonnen.

Zum Beispiel enthalten in:

Tomaten-Extrakt

Tomaten-Extrakt wird aus frischen Tomaten (Solanum lycopersicum) gewonnen und ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Tomaten sind ein beliebtes Gemüse und werden in vielen verschiedenen Gerichten und Zubereitungen verwendet.

Zum Beispiel enthalten in:

Traubenkern-Extrakt

Traubenkern-Extrakt wird aus den Kernen von Weintrauben (Vitis vinifera) gewonnen und ist insbesondere bekannt für seinen Gehalt an Proanthocyanidinen, die als oligomere Proanthocyanidine (OPC) bezeichnet werden.

Zum Beispiel enthalten in:

Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren

Verbessert die Fließfähigkeit von Pulvern in der Herstellung von Kapseln, sichert eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe.

Zum Beispiel enthalten in:

Trennmittel: Magnesiumstearat

Magnesiumstearat wird hauptsächlich als Fließmittel in der Tablettenherstellung eingesetzt. Es hilft, die Fließfähigkeit von Pulvern zu verbessern, was die Verarbeitung und Herstellung von Tabletten und Kapseln erleichtert.

Tulsi-Extrakt

Tulsi-Extrakt wird aus den Blättern der Tulsi-Pflanze (Ocimum sanctum), auch bekannt als Heiliges Basilikum oder Ayurvedisches Basilikum, gewonnen.

Zum Beispiel enthalten in:

Vitamin B1 (Thiamin HCl)

Thiamin-Hydrochlorid (Thiamin HCl) ist die hydrochloridierte Form von Thiamin und wird verwendet, da sie gut löslich und bioverfügbar ist.

Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat)

Riboflavin-5-Phosphat (R5P) ist die biologisch aktive Form von Vitamin B2. Verwendet wird dies, da es eine höhere Bioverfügbarkeit aufweist und direkt vom Körper genutzt werden kann.

Vitamin B3 (Nicotinamid)

Vitamin B3, auch bekannt als Niacin oder Nicotinamid (die biologisch aktive Form von Niacin), gehört zur Gruppe der B-Vitamine und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und in verschiedenen physiologischen Prozessen im Körper. Es ist sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Quellen enthalten und kann vom Körper auch aus der Aminosäure Tryptophan synthetisiert werden.

Vitamin B5 (Calcium-Pantothenat)

Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein essenzielles wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und in der Synthese verschiedener biologisch aktiver Moleküle spielt. Calcium-Pantothenat ist die stabilisierte Form.

Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat)

Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, hat mehrere biologisch aktive Formen, von denen Pyridoxal-5-Phosphat (P5P) die biologisch aktivste ist. P5P ist die Coenzymform von Vitamin B6 und spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen enzymatischen Reaktionen im Körper.

Vitamin B7 (Biotin)

Vitamin B7, auch bekannt als Biotin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das zur Gruppe der B-Vitamine gehört. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen.

Vitamin B9 (Folsäure)

Vitamin B9, auch bekannt als Folsäure oder Folat, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das eine wichtige Rolle im Körper spielt.

Vitamin B12 (Cyanocobalamin, Methylcobalamin)

Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein essenzielles wasserlösliches Vitamin, das in verschiedenen biologisch aktiven Formen vorkommt, darunter Methylcobalamin und Adenosylcobalamin. Methylcobalamin ist die aktive Form von Vitamin B12, die direkt von den Zellen im Körper verwendet werden kann.

Vitamin D3

Vitamin D3, auch bekannt als Cholecalciferol, ist eine essenzielle Form von Vitamin D, die im Körper eine wichtige Rolle spielt. Es wird hauptsächlich durch die Einwirkung von Sonnenlicht (UVB-Strahlung) auf die Haut synthetisiert, kann aber auch durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden.

Vitamin E (D-alpha-Tocopheryl-Succinat)

Vitamin E, insbesondere in der Form von dl-alpha-Tocopherylacetat, ist ein fettlösliches Vitamin, das als starkes Antioxidans bekannt ist. Es spielt eine wichtige Rolle im Körper.

Vitamin K2

Vitamin K2, auch bekannt als Menaquinon, ist eine Form von Vitamin K, die hauptsächlich für ihre Rolle bei der Blutgerinnung und der Knochengesundheit bekannt ist.

Zum Beispiel enthalten in:

Wasser

Da unser Körper zu etwa 60–70 % aus Wasser besteht, werden die Inhaltsstoffe einfach besser aufgenommen, wenn sie bereits in Wasser gelöst sind.

Zum Beispiel enthalten in:

Yamswurzel-Extrakt

Yamswurzel-Extrakt wird aus der Wurzelknolle der Yams-Pflanze, insbesondere der Arten Dioscorea villosa und Dioscorea opposita, gewonnen. Diese Pflanzen sind in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet und werden seit Jahrhunderten verwendet.

Zum Beispiel enthalten in:

Zink-Bisglycinat

Zink-Bisglycinat ist eine Form von Zink, die mit Glycin, einer Aminosäure, kombiniert ist. Diese Form von Zink wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da sie eine höhere Bioverfügbarkeit und bessere Verträglichkeit als andere Zinkformen bieten kann. Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das eine Vielzahl von Funktionen im Körper unterstützt.